Leistungen

Beratung und Begleitung bei den Themen:

  • Unverträglichkeiten
  • bei Krankheiten
  • Gesundes Abnehmen
  • Ausgewogener ernähren und Wohlbefinden steigern
  • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Ernährung in der Stillzeit

Beratung und Begleitung für Eltern:

  • Beikost Beratung
  • Beikost Kurse

Zuschuss der Krankenkassen:

In vielen Fällen unterstützen die gesetzlichen und auch manche private Krankenversicherungen eine Ernährungsberatung, entweder als gesundheitsfördernde Vorsorgeleistung (§20 SGB V) oder als ernährungstherapeutische Behandlung (§43 SGB V). In welcher Höhe und ob Sie einen Krankenkassenzuschuss erhalten, entscheidet Ihre Krankenversicherung. Erkundigen Sie sich doch einfach mal bei Ihrer Krankenkasse.

(Für den Antrag an die Krankversicherung benötigen Sie meist eine ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung oder eine Überweisung zur Ernährungsberatung und einen Kostenvoranschlag.)